LeDonne/ Dudli 5tet

LeDonne/ Dudli Quintet
feat. Andrew Wagner & Alex De Lazzari

Andrew Wagner, tp
Alex De Lazzari, ts
Mike Le Donne, p
Clemens Gigacher, b
Joris Dudli, dm

Obwohl sich Mike und Joris schon seit Jahrzehnten kennen, begann ihre musikalische Zusammenarbeit erst
etwa 2020. Umso mehr freuen sie sich jetzt ihr neues Quintett mit 3 jungen, aufstrebenden Talenten der New Yorker und Wiener Jazzszene zu präsentieren, mit dem im Februar 2025 ihre erste Aufnahme entstanden ist.
„Mike ist einer der talentiertesten Pianisten unserer Zeit. – Er ist unglaublich.“ Oscar Peterson
Holt’s den Dudli…“ sagte Joe Zawinul nachdem Joris 2002 beim „Zawinul Syndicate“ einsprang.

Mike Le Donne- Piano
Der Pianist Mike Le Donne ist ein international bekannter Pianist und Organist mit der einzigartigen Erfahrung,
mit einer großen Bandbreite von Jazzmeistern von Benny Goodman bis Milt Jackson und Sonny Rollins
gespielt zu haben. Später arbeitete er mit dem Art Farmer-Clifford Jordan Quintet und spielte mit
moderneren Meistern wie James Moody, Dizzy Gillespie, Stanley Turrentine und Bobby Hutcherson, auch mit
dem Milt Jackson Quartet und Benny Golson. Er leitete auch Trios, zu denen Größen wie Ron Carter, Jimmy
Cobb, Billy Hart, Pete LaRoca und Louis Hayes gehörten. Mike ist als Sideman auf über 100 CDs zu hören und
nahm ab 1988 seine erste von 16 CDs als Leader auf. Fünf bei Criss Cross Jazz, drei bei Double Time Records,
sieben bei Savant und eine bei Cellar Live. Viele von ihnen sind preisgekrönt und umfassen die größten
Musiker der Gegenwart, darunter Tom Harrell, Gary Smulyan, Dennis Irwin, Kenny Washington, Steve Nelson,
Ryan Kisor, Jim Rotondi, Joshua Redman, Lewis Nash, Peter Washington, Peter Bernstein, Eric Alexander,
Jeremy Pelt, Joe Farnsworth, John Webber, Bob Cranshaw, Mickey Roker und Ron Carter.

Andrew Wagner – Trompete
Andrew Wagner ist ein aufstrebender Jazztrompeter aus dem Großraum New York/New Jersey und
Absolvent der William Paterson University, wo er bei Trompetenmeister Jeremy Pelt studierte. Nachdem er in
der High School eine Aufnahme von Clifford Brown gehört hatte, widmete er sich ernsthaft seiner
Leidenschaft, Trompete zu spielen. Andrew ist Stipendiat des James Moody Stipendiums und spielte und
leitete seine Bands in verschiedenen Clubs der Stadt, wie dem Blue Note, Dizzy’s Club Coca Cola, dem
Django, Smalls, Cellar Dog und vielen mehr. Er trat mit Musikern wie Winard Harper, Joe Farnsworth, Nat
Reeves, Jerry Weldon und vielen anderen auf. Andrew ist derzeit vollgepackt mit Unterrichts- und
Konzerttätigkeiten im Großraum New York/New Jersey.

Alex De Lazzari – Tenorsaxophon
Alex stammt ursprünglich aus Italien, wuchs aber im Großraum Washington D.C. auf. 2017 zog er nach New
York City und besuchte die William Paterson University. Hier studierte er bei Jazzgrößen wie Bill Charlap,
Vincent Herring, Rich Perry und dem verstorbenen Harold Mabern. Noch vor seinem Abschluss im Jahr 2021
begann Alex in New York aufzutreten und hat sich heute als eine der stärksten jungen Stimmen am
Tenorsaxophon etabliert. Er trat an unzähligen Orten entlang der Ostküste und im Ausland auf, darunter im
Petworth Citizen in Washington D.C., im Orania in Berlin, beim Umbria Jazz Festival, in Dizzy’s Club, im Smalls
Jazz Club und im Blue Note in New York City, unter anderem mit Künstlern wie Winard Harper & Lonnie
Plaxico.

Clemens Gigacher – Bass
Clemens Gigacher ist ein Multiinstrumentalist, der vor allem als Kontrabassist/E-Bassist/Pianist bekannt ist und
auch als Komponist und Arrangeur arbeitet. Clemens wurde in eine musikalische Familie hineingeboren und
begann seine musikalische Laufbahn schon in jungen Jahren mit Klavier und Gitarre. Er absolvierte die MUK
(Privatuniversität für Musik und darstellende Kunst der Stadt Wien) und ist derzeit vor allem als Sideman in der
lokalen Musikszene aktiv. Clemens hat mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, darunter dem Tenority
Quintet, dem Notes and Tones Jazz Orchestra, Dusha Conection, der Oliver Mochman Group, Paul Temmel
& Band, Mike Manieri, Mario Gonzi, Markus Pechmann, Elias Meiri und anderen.

Joris Dudli- Drums
Joris war von 1979 bis 1985 festes Mitglied des Vienna Art Orchestra und des Art Farmer Quintet. Nach seinem
Umzug in die USA 1986 trat er mit vielen der größten Jazzmusiker der Welt auf und nahm mit ihnen auf: The
Zawinul Syndicate, Benny Golson, Curtis Fuller, Johnny Griffin, Mullgrew Miller, Clifford Jordan, Joe Lovano,
Chico Freeman, Joe Henderson und vielen anderen. Seine langjährige musikalische Partnerschaft mit
Vincent Herring führte zu zahlreichen erfolgreichen Projekten wie Soul Jazz Factor mit Jeremy Pelt und Earth
Jazz mit Anthony Wonsey und Richie Goods. 2018 bewertete Downbeat die CD Soul Chemistry mit vier
Sternen und lobte Dudli sowohl als Schlagzeuger als auch als Komponist.

Eintritt: 26 €, 21 € (Mitglieder, Schwerbehinderte), 12 € (nur last minute AK für Schüler/Studenten)

Kategorien:

Wann

Sonntag, 22.02.2026    
20:00

Wo

tif – Theater im Fridericianum
Karl-Bernhardi-Straße, 34117 Kassel
Logo Jazzverein Kassel