Jazz Workshops
Wochenend-Jazz-Workshop im Rahmen des „31. Jazzfest Kassel“
28. u. 29. Oktober 2023
Der Förderverein Kasseler Jazzmusik e. V. will Jazzinteressierten nicht nur die Möglichkeit neuer Impulse durch Konzerterlebnisse vor Ort - auch abseits des Mainstreams - bieten, sondern versteht sich auch als Förderer der lokalen Jazzszene. Deshalb veranstaltet der Jazzverein - neben dem monatlichen Workshop im Schlachthof - diesen kompakten FESTIVAL-WORKSHOP bereits zum 15. Mal innerhalb des Jazzfestes. 15 Jahre Jazzfest-Workshop: Intensive musikalische Arbeit, gutes Einverständnis aller Beteiligten, überraschende und oft bemerkenswerte Konzertergebnisse!
Ansprechpartner ist Berthold Mayrhofer.
Interessierte senden ihre Anmeldung bitte als E-Mail an: susanne-berthold@gmx.de
Wer sich postalisch anmelden möchte, sende bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (Download als PDF) an:
Förderverein Kasseler Jazzmusik
c/o Berthold Mayrhofer
Aschrottstraße. 2
34119 Kassel
Festival-Workshop
Improvisationsworkshop
mit Berthold Mayrhofer an jedem zweiten Dienstag des Monats um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12
Termine Jazz Workshop
Eintritt frei! www.schlachthof-kassel.de
Berthold Mayrhofer ist in Kassel vor allem als Bassist bekannt. Im Jazz Workshop, den der Förderverein Kasseler Jazzmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Schlachthof organisiert, gibt er sein Wissen an Einsteiger und Fortgeschrittene, die die Kunst des Improvisierens kennenlernen bzw. verbessern wollen, weiter. Siehe auch Interview mit Berthold Mayrhofer.
Festival Workshop
mit einem Dozentenduo während des Kasseler Jazzfestes, das jährlich im Herbst stattfindet.
Der Festival Workshop richtet sich an alle Instrumentalisten/Sänger sowie an feste Bands. An zwei Tagen (Sa/So) wird mit den Dozenten intensiv gearbeitet. Neben Berthold Mayrhofer, der auch den monatlichen Workshop des Jazzvereins leitet, war 2017 Ulli Orth, ein ebenfalls bekannter, mehrfach ausgezeichneter Saxofonist aus Hannover dabei. Das Ergebnis des Festival Workshops wird traditionsgemäß am Sonntagabend bei einem Konzert präsentiert.
Saxophontraining Kassel
Wöchentliches Training mit Kerstin Röhn und/oder Elisabeth Flämig.
Es findet in der Regel montags von 18.30 - 20.30 Uhr im Kulturbunker, Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel, statt. Die genauen Termine stehen auf den Websites www.kerstin-roehn-saxophon.de und www.musikunterricht-helsa.de.
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Termin.
Das Angebot der beiden Saxophonistinnen, vielen durch das Saxophonquartett „sistergold“ bekannt, richtet sich an alle, die ihr Saxophonspiel unter professioneller Anleitung durch intensives Üben und Musizieren in der Gruppe verbessern wollen. Die Teilnehmer sollten ihr Instrument, Notenständer, Bleistift, Radiergummi und Notenpapier mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und man kann auch nur einzelne Termine wahrnehmen.
Jam Sessions
Offene Jazz Bühne
mit Rolf Denecke ab Februar 2022 an jedem ersten Mittwoch des Monats um 20.30 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12
Termine Offene Jazz Bühne
Eintritt frei! www.schlachthof-kassel.de
Rolf Denecke (Bass) bringt Jazzmusiker und solche, die es werden wollen, zu einer Jam Session zusammen. Was gespielt wird, bestimmen die Musiker selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird. Die Veranstaltung findet als Kooperation zwischen dem Förderverein Kasseler Jazzmusik und dem Kulturzentrum Schlachthof statt.
French Quarter Jam
mit Urban Beyer, Heiko Eulen und Werner Kiefer an jedem vierten Mittwoch des Monats um 20 Uhr im Theaterstübchen, Jordanstraße 11
Eintritt für aktive Musiker frei, für Zuhörer 5 Euro www.theaterstuebchen.de
Musiker und Zuhörer, die den Jazz der frühen Jahre lieben, sind bei dieser Session richtig. Urban Beyer (Trompete, Klavier, Gesang), Heiko Eulen (Bass) und Werner Kiefer (Tenorsaxofon, Bass) spielen auf und geben professionelle Unterstützung. Die Zusammensetzung der Bands ist offen, für Überraschungen ist gesorgt.
Blues Session
mit Sina Gießler (Bass) und Bernd Riehl (Schlagzeug) an jedem dritten Mittwoch des Monats (nicht im August) um 20.30 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12
Eintritt frei! www.blues-session-kassel.de
Das Angebot richtet sich an alle Bluesfans, die als aktive Musiker in wechselnden Besetzungen zu kurzen Sets auf offener Bühne zusammenkommen oder als interessierte Zuhörer dabei sind. Eine Backline und Mikrofone stehen zur Verfügung.
Offene Bühne für freie Soundkonzepte
ÜBER SCHALL! Offene Bühne für freie Soundkonzepte
Einmal im Monat sonntags von 11.30 bis 13.30 Uhr im Kulturhaus Dock 4, Zwischendeck, Untere Karlsstraße 4, 34117 Kassel
Veranstalter: Ohrenkratzer e.V. Kooperative für Neue Musik
Eintritt frei! Termine und weitere Informationen unter www.ohrenkratzer.de
Der Verein „Ohrenkratzer e.V.“ bietet allen Musikern und Musikerinnen, die Interesse an freien Soundkonzepten haben, eine offene Bühne zur Förderung improvisatorischer Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder ÜBER SCHALL! -Termin hat einen besonderen Themenschwerpunkt, z. B. free playing, grafische Notation, vertikale Musik, conducting oder Improvisationsspiele und lässt Raum für individuelle Konzepte.
Headerfoto oben: Vibrafon © furtseff, Fotolia.com