Für alle, die Jazz lieben, bietet der Förderverein Kasseler Jazzmusik aktuelle Informationen, ein Forum für Musiker und immer wieder Jazz LIVE!
Vom 8. - 14. Oktober 2022 fand das 30. Jazzfest Kassel statt
Liebe Jazzfreunde,
wider die Vereinzelung – das war die Schlagzeile der HNA beim Auftaktkonzert und zog sich wie ein festes Motto durch unser einwöchiges Jazzfest 2022. Wie andere Veranstalter haben wir dazu aufgerufen, sich wieder vom heimischen Sofa zu erheben, aus den Wohnungen rauszukommen und die Live-Musik und das Leben zu genießen. Das ist zum Teil geglückt, und das allein ist schon ein Erfolg dieses 30.(!) Jazzfestes.
Alle Events konnten bis auf eins wie geplant stattfinden - unser Kooperationspartner Theaterstübchen hat das Konzert von „Abekejser“, einer jungen aufstrebenden Band aus Dänemark, die am 11.10. im Rahmen des Jazzfests dort auftreten sollte, abgesagt ….. mangels Vorverkauf. Ansonsten hatten wir diesmal Bands querbeet aus halb Europa zu Gast – von regionalen/nationalen Acts (Funk & Wendler, Aero Soul, FN22 im Kulturbunker) über Italien (E. Pieranunzi im TiF), Frankreich/Belgien (Nikitch & Kuna Maze im KuZ Schlachthof) bis Spanien (Daniel Garcia Trio im Schauspielhaus). Die Veranstaltungen waren unterschiedlich gut besucht – uns taten die Jazzliebhaber leid, die nicht dabei waren und diese wunderbaren Konzerterlebnisse verpasst haben.
Insgesamt können wir zufrieden sein und bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Unterstützern und unserem Publikum für das gelungene Jubiläums-Jazzfest 2022; und müssen dabei immer wieder betonen, dass ohne die Beiträge unserer Mitglieder sowie der Zuschüsse der Stadt Kassel und des Landes Hessen die Veranstaltungen so nicht durchführbar wären. Ich möchte den Wunsch der Kasseler Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker in ihrer Rede auf dem Abschlusskonzert aufgreifen und wünsche uns allen weitere 30 Ausgaben fantastischer Jazzfeste Kassel - live und gemeinsam.
Euer Jazzverein Kassel
Frank Mißler
(Mitglied des Vorstandes)
Einen guten Rückblick auf die Konzerte bieten wie in den letzten Jahren die Kritiken der HNA Kassel:
- Eine Übersicht über Künstler und Konzerte der Jazzfestivals vergangener Jahre findet sich im Archiv.
JazzClub Schlachthof
Die Konzertreihe „JazzClub Schlachthof“ ist ein Angebot für professionelle Jazzmusiker aus Kassel und Umgebung sowie auswärtige Gastmusiker. Die Auswahl der Konzerte reicht vom Mainstream bis zur Avantgarde und ist offen für neue Strömungen im Jazz. Größe und Ausstattung des neuen Konzertsaals im Schlachthof bieten für viele verschiedene Musikformate und Musikerformationen sehr gute Auftrittsbedingungen.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm
Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Schlachthof Kassel
Ansprechpartner: Rolf Denecke und Frank Mißler
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10 – 12, 34127 Kassel
Ticketshop: tickets.schlachthof-kassel.de
Jazz im tif
In lockerer Folge präsentiert der Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel profilierte Jazzmusiker, die vorwiegend aus der überregionalen Jazzszene kommen. Auf der Studiobühne im Fridericianum können sich sehr unterschiedliche Stilrichtungen des Jazz entfalten und es kommt oft zu außergewöhnlichen Hörerlebnissen.
Link zum staatstheater-kassel.de/Konzerte
Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel
Ansprechpartnerin: Susanne Hermann
Ort: tif-Studiobühne des Staatstheaters im Fridericianum (Eingang Rückseite), Karl-Bernhardi-Straße, 34117 Kassel
Karten: staatstheater-kassel.de/karten
Jam Session „Offene Jazzbühne“
Der Jazzverein gibt allen Jazzmusikern und solchen, die es werden wollen, Gelegenheit, einmal im Monat unter der Leitung von Rolf Denecke (Bass) und Sven Grau (Tenorsaxofon) zu einer Jam Session zusammenzukommen. Was gespielt wird, bestimmen die Musiker selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm
Anmeldung für alle, die mitspielen möchten: jamsession@jazzvereinkassel.de
Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Schlachthof
Ansprechpartner: Rolf Denecke (Vereinsvorsitzender)
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel
Termin ab Februar 2022: Jeden ersten Mittwoch des Monats um 20.30 Uhr (Sommerpause)
Eintritt frei!
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage müssen für Veranstaltungen ohne Eintritt vorab Sitzplätze über das VVK-Ticketsystem gebucht werden (Online: Systemgebühr 1 Euro): tickets.schlachthof-kassel.de
Jazz Workshop
Ein besonderes Angebot des Jazzvereins richtet sich an Musiker, die sich regelmäßig in der Kunst des Improvisierens mit anderen Musikern üben wollen. Berthold Mayrhofer, in Kassel vor allem als Bassist bekannt, zeigt Einsteigern und Fortgeschrittenen, worauf es ankommt. Alle Instrumentalisten und Vokalisten sind willkommen.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm
Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Schlachthof
Ansprechpartner: Berthold Mayrhofer
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel
Termin: Jeden zweiten Mittwoch des Monats um 20.00 Uhr (Sommerpause)
Eintritt frei!
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage müssen für Veranstaltungen ohne Eintritt vorab Sitzplätze über das VVK-Ticketsystem gebucht werden (Online: Systemgebühr 1 Euro): tickets.schlachthof-kassel.de
Jazzpost
Für Vereinsmitglieder gibt es anlassbezogen Nachrichten aus der Jazzwelt und Hinweise auf Veranstaltungen des Fördervereins Kasseler Jazzmusik.
Ansprechpartner: Kornelia Schüler, Jürgen Rötter.
E-Mail: jazzpost@jazzvereinkassel.de
Ausgewählte Beiträge findet Ihr hier: Jazzpost-Beiträge zum Nachlesen
Foto oben: Trompete © furtseff, Fotolia.com