Jazzverein aktiv

Für alle, die Jazz lieben, bietet der Förderverein Kasseler Jazzmusik aktuelle Informationen, ein Forum für Musiker und immer wieder Jazz LIVE!

JazzClub Schlachthof

Die Konzertreihe „JazzClub Schlachthof“ ist ein Angebot für professionelle Jazzmusiker aus Kassel und Umgebung sowie auswärtige Gastmusiker. Die Auswahl der Konzerte reicht vom Mainstream bis zur Avantgarde und ist offen für neue Strömungen im Jazz. Größe und Ausstattung des neuen Konzertsaals im Schlachthof bieten für viele verschiedene Musikformate und Musikerformationen sehr gute Auftrittsbedingungen.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm

Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Schlachthof Kassel
Ansprechpartner: Rolf Denecke und Sven Krug
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10 – 12, 34127 Kassel
Ticketshop: tickets.schlachthof-kassel.de

Jazz im tif

In lockerer Folge präsentiert der Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel profilierte Jazzmusiker, die vorwiegend aus der überregionalen Jazzszene kommen. Auf der Studiobühne im Fridericianum können sich sehr unterschiedliche Stilrichtungen des Jazz entfalten und es kommt oft zu außergewöhnlichen Hörerlebnissen.
Link zum staatstheater-kassel.de/Konzerte

Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel
Ansprechpartnerin: Susanne Hermann
Ort: tif-Studiobühne des Staatstheaters im Fridericianum (Eingang Rückseite), Karl-Bernhardi-Straße, 34117 Kassel
Karten: staatstheater-kassel.de/karten

JazzKeller

Die Konzertreihe „JazzKeller“ gibt lokalen und regionalen Jazzmusikern Gelegenheit, sich vor Publikum zu präsentieren. Das Angebot richtet sich an Bands, die kontinuierlich arbeiten, sich neu zusammengefunden haben oder ein besonderes Projekt vorstellen wollen. Mit seiner zentralen Lage und der kleinen Bühne ist der Kulturbunker dafür ein idealer Ort.

Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Kooperation mit dem Kulturbunker Kassel
Ansprechpartner: Albrecht Schmücker und Robert Pfaff
Ort: Kulturbunker, Friedrich-Engels-Straße 27, 34117 Kassel
Karten: nur an derAbendkasse

Jam Session „Offene Jazzbühne“

Der Jazzverein gibt allen Jazzmusikern und solchen, die es werden wollen, Gelegenheit, einmal im Monat unter der Leitung von Rolf Denecke (Bass) zu einer Jam Session zusammenzukommen. Was gespielt wird, bestimmen die Musiker selbst. Man darf auch nur zuhören, wenn nach einem Opener die Bühne freigegeben wird.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm

Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Schlachthof
Ansprechpartner: Rolf Denecke (Vereinsvorsitzender)
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel
Termin: Jeden ersten Mittwoch des Monats um 20.00 Uhr
Eintritt frei!

Jazz Workshop

Ein besonderes Angebot des Jazzvereins richtet sich an Musiker, die sich regelmäßig in der Kunst des Improvisierens mit anderen Musikern üben wollen. Berthold Mayrhofer, in Kassel vor allem als Bassist bekannt, zeigt Einsteigern und Fortgeschrittenen, worauf es ankommt. Alle Instrumentalisten und Vokalisten sind willkommen.
Link zum schlachthof-kassel.de/programm

Veranstalter: Förderverein Kasseler Jazzmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum Schlachthof
Ansprechpartner: Berthold Mayrhofer
Ort: Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 10-12, 34127 Kassel
Termin: In der Regel jeden zweiten Dienstag im Monat (wegen Schlachthof booking manchmal auch anderer Dienstag!)
siehe Kalender (oder Schlachthof Termine)
Eintritt frei!

Jazzpost

Für Vereinsmitglieder gibt es anlassbezogen Nachrichten aus der Jazzwelt und Hinweise auf Veranstaltungen des Fördervereins Kasseler Jazzmusik.
Ansprechpartner: Kornelia Schüler, Jürgen Rötter.
E-Mail: jazzpost@jazzvereinkassel.de

Ausgewählte Beiträge findet Ihr hier: Jazzpost-Beiträge zum Nachlesen

Foto oben: Trompete © furtseff, Fotolia.com