Lange Jazznacht

Lange Jazznacht  – Die Kultveranstaltung

Zum Abschluss des 33. Jazzfests Kassel

Das Gleis1 verwandelt sich in einen Jazzclub.

Die „Lange Jazznacht“ – was irgendwann als Jahresfeier des Fördervereins Kasseler Jazzmusik im Schlachthof begann, zeitigte bei Musikern und Publikum einen so großen Zuspruch, dass die Lange Jazznacht (LJ) in das Jazzfest integriert wurde und ins Gleis1 umzog. Diese Lokalität befindet sich im „Hauptbahnhof“ – und steht nicht ein Bahnhof für Bewegung, Wechsel, Ankunft und Aufbruch…

Dies ist also eine Nacht des häufig verwendeten Begriffs der „Vielfalt“. Ein Abend für und mit allen Generationen: an Musikern, an Publikum, an Jazz- und verwandten Stilistiken. Ein Abend, an dem für Viele etwas, und von Vielen etwas Verschiedenes geboten wird.

So stellen sich Musiker und Bands aus der bis Göttingen erweiterten Jazzszene (plus eventueller Überraschungsgäste „von auswärts“) in abwechslungsreichen Minikonzerten vor – nun 2025 (erst) zum 17. Mal – (wegen der verordneten dreijährigen Zwangspause der LJ bei den Jazzfesten 2020, 2021 und 2022).

Seit der 1. Langen Jazznacht 2006 gab es bei jeder LJ Momente, die nicht nur beeindruckend und unterhaltsam waren, sondern als „Sternstunden“ bezeichnet werden können. Seien Sie Teil dieser Momente!

Karten nur Abendkasse:
13,- / erm. 8,- / Mitgl. FKJ freier Eintritt 

 

Kategorien:

Wann

Freitag, 21.11.2025    
20:00

Wo

Gleis1 – Restaurant und Club
Rainer-Dierichs-Platz 1 (Hauptbahnhof), 34117 Kassel
Logo Jazzverein Kassel Logo Jazzverein Kassel