Solaris-Saxophonquartett

Das Solaris-Saxophonquartett aus Kassel lädt ein zu seinem Konzert „Feinschliff“ – ein Programm in verschiedenen Jazzstilen und vielem dazwischen. Kernige Groovetitel unterschiedlichster musikalischer Spielarten aus Funk,- Blues und Swingmusik geben den Ton an.Zu hören sind ebenfalls bekannte Titel aus dem Musical „Westside-Story“ von Leonard Bernstein, die Bearbeitung der Gershwin-Komposition „Ein Amerikaner in Paris“, die ein Orchester nicht vermissen lassen und Ausflüge in die Welt des Tangos. Ein abwechslungsreiches Konzert für Saxophonliebhaber in einem frischen und kraftvollen Programm, gespickt mit großer Spielfreude der vier Musikerpersönlichkeiten.

Mit: Rolf Rasch (Sopran- und Altsaxophon), Kerstin Röhn (Altsaxophon), Elisabeth Flämig (Tenorsaxophon), Kirsten Sebode (Baritonsaxophon)

Das Ensemble:

Rolf Rasch – Sopran- und Altsaxophon

Neben seiner eigenen Band „Raschhour“ und als Sideman in vielen jazzverwandten Projekten von Hardbop, Bigband bis hin zur Streetband ist Rolf Rasch als regelmäßiger Gast im Staatsorchester Kassel, an der Neuen Philharmonie Westfalen (Gelsenkirchen) und dem Deutschen Theater Göttingen als Reedspieler bei Konzerten, in Musicals und mit Schauspielmusik zu hören. Seine saxophonistische Bandbreite umfasst neben Sopran- und Altsaxophon ebenfalls Tenor- und Baritonsaxophon, aber auch Klarinette und Bassklarinette. Im Solaris-Saxophonquartett ist er der Leadspieler.

Kerstin Röhn – Altsaxophon

Kerstin Röhn bewegt sich auf mehreren künstlerischen Ebenen: Im Jazz, der Klassik, im Pop und der freien Musik als Solistin oder Teil eines Ensembles, als Gast im Staatsorchester Kassel und dem Deutschen Theater Göttingen mit einem Instrumentarium von der Piccoloflöte bis zum Basssaxophon. Außerdem betreibt sie das Figurentheater Laku Paka, das bundesweit unterwegs ist. Ehemals Baritonspielerin bei sistergold, gibt sie nun als Altsaxophonistin die Farbe ins Solaris-Saxophonquartett.

Elisabeth Flämig – Tenorsaxophon

Das Quartett „sistergold“ ist die musikalische Heimat von Elisabeth Flämig. Darüber hinaus ist sie mit dem genreübergreifenden „Duo Freiraum“ und dem „Ohrfuchs“, einem Konzertprogramm für Kinder mit allerlei Instrumentarium (wie z.B. Quer- und Blockflöte) unterhaltsam zu erleben. Ihr weiteres berufliches Steckenpferd ist das Straßen- und Aktionstheater in namhaften Gruppen, mit denen sie europaweit tourt. Im Solaris-Saxophonquartett bringt sie ihr wunderbares Tenorsaxophon zum Klingen.

Kirsten Sebode – Baritonsaxophon

Als Baritonspielerin im Landesjugendjazzorchester Hessen („Kicks and Sticks“) ist Kirsten Sebode eine feste Größe im Saxophonsatz. Ihre groovigen Basslinien setzt sie außerdem bei den „Boomhorns“ ein, einer Formation, die aus einem Studentenprojekt des Instituts für Musik hervorging und sich in Hessen einen Namen erspielt hat. Neben ihrem Hauptinstrument Baritonsaxophon spielt sie auch Tenorsaxophon, Bassklarinette und Querflöte. Kirsten Sebode bildet das Fundament des Solaris-Saxophonquartetts.

AK: 14,- / 11,- VVK und nur für Mitglieder (auch an AK) / Schüler/Stud.  7.- (AK)

Bildrechte: Eike Böttger

Kategorien:

Wann

Donnerstag, 21.11.2024    
20:00

Wo

Kulturzentrum Schlachthof
Mombachstraße 12, 34127 Kassel
Logo Jazzverein Kassel