
Auf der Basis eigener Kompositionen verbinden die Musiker subtile musikalische Poesie mit hochenergetischer Ausdruckskraft. Dem gemeinsam gestalteten Spielprozess fehlt jede standardisierte Vorhersehbarkeit, wodurch die permanente Interaktion der drei Musiker ihre innovative Frische erhält.
.
Martin Speicher Saxophon, Klarinette
Musikstudium in Saarbrücken und Gießen, arbeitet in verschiedenen Ensembles mit den Schwerpunkten improvisierte Musik, Neue Musik und zeitgenössischem Jazz. Er ist Mitbegründer des GIESSEN IMPROVISERS POOLS und der Kooperative „OHRENKRATZER“ in Kassel. Im Laufe der Jahre kam es zu intensiven Begegnungen und regelmäßigen gemeinsamen Arbeiten mit etlichen Vertretern der Neuen Improvisierten Musik wie des Jazz.
.
Sven Krug Kontrabaß
Studium am Institut für Jazz an der Hochschule für Musik in Weimar.
Arbeitet seither als freiberuflicher Musiker auch in eigenen Gruppen.
Sein Motto, entliehen von Toru Takemitsu: “ Es sollte keine Trennung zwischen
Jazzimprovisation und geschriebener Musik geben.“
.
Steffen Moddrow Schlagzeug
Steffen Moddrow studierte Schlagwerk an der Musikakademie Kassel.
Seine Wurzeln liegen in der musikalischen Performance mit eigener Klang-Materialsprache („Moddrow Schlagwerktheater“) und der Improvisation. So finden sich in seiner Arbeit zappaeske Bereiche, Jazz und Theaterkompositionen, wie z.B. die Musik zur Uraufführung des Stücks „der Trafikant“ von Robert Seethaler.
.
UNTERHOLZ
CD-Release-Konzert
Martin Speicher – Saxophone
Sven Krug – Kontrabass
Steffen Moddrow – Drums, Percussion
+Special Guest
.
Bandfoto ist von Karl-Heinz Mierke
Eintritt: 15€/10€