Konzertpavillon im Bergpark Wilhelmshöhe
Eingebettet in die wunderbare Umgebung des Bergparks Wilhelmshöhe, sind die im Konzertpavillon stattfindenden Bergpark-Konzerte ein Garant für vielfältige und niveauvolle Unterhaltung. Immer um 12 Uhr heißt es für eine Stunde Bühne frei für bekannte Gruppen der Kasseler Musikszene.
Kulturbahnhof - Südflügel
Der Kasseler Hauptbahnhof ist seit 1995 als „KulturBahnhof” mit neuen, überwiegend kulturellen Nutzungen belegt.
Kulturbunker
Ein Zentrum für Musik, Tanz und Gesang mit Proberäumen und einem Veranstaltungsraum für Konzerte.
Kulturhaus Dock 4
Das Kulturhaus Dock 4 ist ein genre- und spartenübergreifender Produktions-, Ausstellungs- und Aufführungsort für die freie Kulturszene Kassels.
Kulturhaus Dock 4 (Open Air im Hof)
Das Kulturhaus Dock 4 ist ein genre- und spartenübergreifender Produktions-, Ausstellungs- und Aufführungsort für die freie Kulturszene Kassels.
Kultursommer Nordhessen
Der Kultursommer Nordhessen lädt ein zu Bühnen in Schlössern und Burgen, Parks und Gärten, Dorfkirchen und unter Fachwerkgebälk.
Kulturzelt an der Drahtbrücke
In den Sommerwochen war das Kulturzelt bislang eine feste Institution am Ufer der Fulda – spannend bleibt, was daraus wird...
Kulturzentrum Schlachthof
Das Kulturzentrum in der Nordstadt ist Heimstatt von regelmäßigen Jazzkonzerten, Jam Sessions und Workshops.
Kulturzentrum Schlachthof (Saal des Philipp-Scheidemann-Haus)
Während der Umbauphase bis zum Frühjahr 2019 finden die Veranstaltungen zum Teil im Saal des Philipp-Scheidemann-Haus statt.
Kurpark Naumburg
Kurpark Naumburg am Haus des Gastes Hattenhäuser Weg 10 – 12 34311 Naumburg
Lindenmühle Burguffeln
Anfahrtsbeschreibung: Von Kassel aus nimmt man die B 83 in Richtung Hofgeismar und wählt die Abfahrt Immenhausen/Hann. Münden/Burguffeln. Man fährt die Ausfahrt gar nicht ganz [...]
Märchenbühne Gudensberg
Märchenbühne Gudensberg Stadtpark 34281 Gudensberg Telefon: 05603 9330 www.gudensberg.de
Martinskirche Kassel
Die Türme der Martinskirche sind unverkennbar und zählen zu den Wahrzeichen Kassels. Seit über 500 Jahren gehört die Martinskirche zum Stadtbild.